Wir freuen uns auf einen Abend mit dem Duo Jazz à la flute-Essenza
Ein bewusstes Verlieren zwischen funkelnden Gläsern und unbeschwerten Gesprächen.
Lauschen zu zarten Saiten, tänzelndem Beat oder rauer Jazzstimme - mit Blick über den See und das Alpenpanorama, ein Ort wie er schöner nicht sein kann. Abendlicht, entkorkte Flaschen und lebhafte Musiker, wir können es nicht erwarten!
Termine des Musik Salons: jeden 1. Donnerstag im Monat ab Mai bis Dezember
Beginn 19.00 Uhr
Eintritt: 16,00 Euro (ein Glas Wein ist im Preis inbegriffen)
Spontanität trifft saloppe Atmosphäre - keine Voranmeldung nötig
Isabelle Bodenseh und Lorenzo Petrocca bilden eines von wenigen Jazz-Ensembles, denen man getrost das Prädikat „einzigartig“ verleihen kann. Sie schaffen aus Flöte und Gitarre ein Universum aus mannigfaltigen Klangfarben und Spielsituationen, wie es nur Virtuosen können, die zugleich phantasievolle Spontankomponisten sind, bedienen sie sich unbeschwert und von Rollenklischees unvorbelastet scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten. Seit drei Jahren bilden die beiden im wahrsten Wortsinne ein Duo. Isabelle, deren warmer Ton unter die Haut geht, nutzt alle Techniken, die ihre Flöten hergeben und die man eher im Free Jazz oder in der Neuen Musik als im Bereich der swingenden und boppenden Jazztradition erwartet: sie beherrscht alle Schattierungen von Blas- und Klappengeräuschen, sie singt hinein, überbläst, flattert, flirrt, sirrt, schnarrt, brummt und summt, verwandelt ihre Flöte schon mal in eine Trommel oder einen Bass. Lorenzos Instrument, sonst in solchen Konstellationen auf die Alternative zwischen Rhythmusknecht oder Alleinspieler verdonnert, wird zum echten Partner, was einem der zur Spitzengruppe der europäischen Gitarristen gehört, auch zusteht. Im Laufe der Jahre ist seine ruhige, poetische Seite gereift ohne dass sein quirlig-wieselflinkes Element verloren ging. Wie gegensätzlich sind die Biographien! Er, der ehemalige Box-Champion aus dem süditalienischen Crotone, der Stadt des Pythagoras, der musikalische Autodidakt. Sie: die Dozentin und studierte Orchestermusikerin, deren Freiheitsdrang und Improvisationsgabe sie zur Vollblutjazzerin prädestinieren. Doch sie ist Halbfranzösin, die einige Zeit in Kuba verbracht hat. Das romanische Temperament und der romantische Ausdrucksreichtum vereint sie zu einem Duo, in dem Spielwitz und „ESSENZA“ gemeinsam walten. Sie spielen nicht nur Jazz-Standards, sondern sie setzen neue Standards vor allem in der Rollenverteilung und im Klangfarbenreichtum.